Paartherapie

Streit statt Harmonie? Routine statt Schmetterlingen? Vorwürfe statt Unterstützung?

Nirgends wird so hartnäckig aneinander vorbeigeredet wie in einer Partnerschaft. Verletzungen, Rückzug und Distanz sind meist die Folge. Manchmal sind es ganz konkrete Auslöser, die eine Ehe in eine Schieflage bringen. z.B. der Übergang von der Zweier-Partnerschaft zur Familie. Oder auch umgekehrt: die Kinder sind groß gehen aus dem Haus und das Paar muss sich wieder aufeinander zubewegen; sehen, was trägt uns noch. Dazwischen liegen viele Jahre Ehe, Alltag und jede Menge Stolpersteine, die eine Krise für das Paar auslösen können.

Eine Paartherapie rettet keine Ehe, die bereits gescheitert ist. Aber wenn sich das Paar rechtzeitig in Krisenphasen Unterstützung sucht, helfen Gespräch mit einer neutralen außenstehenden Person, sich wieder besser verstehen zu lernen, eine wertschätzende Kommunikation aufzubauen, Bedürfnisse zu sehen und gemeinsam daran zu arbeiten, sich wieder nahe zu sein.

Wir begeben uns im Laufe der Therapie gemeinsam auf die Suche nach den Ursachen Ihrer Unzufriedenheit, den Mißverständnissen und wiederkehrenden ermüdenden Streitmustern und finden Wege, wie eine harmonische, glückliche und erfüllte Partnerschaft (wieder) gelingen kann.

Mögliche Themen die in der Paartherapie bearbeitet werden sind: Kommunikationsprobleme, sexuelle Unzufriedenheit, Heilung von Verletzungen, Überwinden einer außerehelichen Affäre, neues Rollenverständnis als Eltern, Trennungsberatung, u.v.m.